Ulrich Grannemann – Kurz und bündig: Angenommen man wollte das umfassendste aller Themen Soziale Kompetenz auf eine Seite bringen. Was käme dabei heraus?
Ganz einfach: Sechs Disziplinen: Wie offen komme ich rüber (Zugewandtheit), wie kompetent wirke ich (Zentriertheit), wie verträglich bin ich (Knigge), wie effizient bin ich (Struktur), wie verarbeite ich Information (Denkstile) und wie gut vereinbare ich Regeln (Meta-Regeln)?
Zugewandtheit
|
Würde ich mich bei Ihnen gut aufgehoben fühlen? Bin ich Ihnen wichtig genug? Würden Sie auf meine Bedürfnisse und Wünsche achten? Wären Sie loyal mir gegenüber? Körpersprachlich machen wir das an Ähnlichkeiten in Taktung von Körper und Sprache und Spannung des Körpers fest. (siehe auch Fünf Artikel eines Grundgesetzes zur Kommunikation und Am Anfang steht die „Wellenlänge“)
|
Zentriertheit und
Zuversicht
|
Traut man Ihnen Ihre Aufgaben zu? Überzeugtheit und Überzeugungsfähigkeit. Begeisterung und Begeisterungsfähigkeit. Flexibilität und körpersprachliche Symmetrie sind physiologische Signale, die wir dafür aufnehmen.
|
Kommunikations-knigge
|
Killerphrasen, Humor auf Kosten anderer, der falsche Ton, laut und schrill werden, abwertende Gesten, Haltungen und Mimiken. Kommunikationsgifte wie „eigentlich“, „überhaupt“, „endlich“, „wenigstens diesmal“ und ähnliche? (siehe auch Basisknigge Kommunikation)
|
Struktur
|
Jedes Gespräch ab wenigen Minuten Länge hat eine Struktur. Kommunikation hat Phasen. Die zu kennen hilft anderen und einen selbst, sich nicht allzu sehr zu verlaufen. Die Führungskraft führt vor allem…. Gespräche!
|
Denk- und
Argumentationsstile
|
In welche Richtungen denken Sie? Bringen Sie Gedanken, Ideen und Motivation voran? Oder sind Sie ein schwarzes Loch für Engagement und Zuversicht? Kommen Sie problemorientiert, vergangenheitsbezogen und hemmend daher? (siehe auch Metaprogramme)
|
Metaregeln
|
Nach welchen (un)geschriebenen Regeln funktioniert die Zusammenarbeit? Wie erfolgen die Abstimmungs-, die Ideen-, Bewertungs- und Entscheidungsprozesse? (siehe auch Wie delegiere ich kleine Aufträge und Projekte)
|