Vorsicht bei der Abschaffung von Führungsebenen
Holocracy als Führungsform
Der US-Onlinehändler Zappos schaffte alle Chefs ab. Dieses Organisationsmodell nennt sich "Holocracy" und setzt auf permanenten Austausch der Mitarbeiter untereinander. Jedoch zeigte sich bis jetzt kein Erfolg, im Gegenteil: Die Mitarbeiter sind unzufrieden und überfordert, viele haben gekündigt.
Monthly Archives: Mai 2015
Haben Ihre Mitarbeiter Organizational-Citizenship-Behavior (OCB)?
Wenn das Verhalten und die Leistungsbereitschaft von Mitarbeitern über das erwartbare und im Arbeitsvertrag festgehaltene Maß hinausgehen, spricht man von Organizational-Citizenship-Behavior (OCB). Mit OCB sind nicht die Heldentaten einzelner gemeint, die direkt und sichtbar dem Erfolg dienen, sondern die vielen kleinen bürgerlichen Verhaltensweisen, die zusammen genommen den Unterschied machen
Neuer Ansatz der Mitarbeiter-Bewertung
Neuer Ansatz der Mitarbeiter – Bewertung
Die US amerikanische Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte hat nach einer Befragung seiner Führungskräfte die Jahresbeurteilungen und die 360° Befragungen abgeschafft. 58 % der Führungskräfte waren davon überzeugt, dass diese Verfahren weder die Motivation verbessert noch Leistungsanreize geschaffen haben.
Agile Organisationen brauchen Agile Führung
Agile Organisationen brauchen Agile Führung
Agile Projektentwicklung, agile Organisationsformen, agile Führung und und und. Agil wird so häufig gebraucht, dass die ersten den Begriff schon nicht mehr hören können. Handelt es sich um ein Modewort? Oder eine neue „Berater-Sau“ die durchs Unternehmen getrieben wird? Oder vielleicht sogar alter Wein in neuen Schläuchen?