Nr. |
Teamrolle |
Stärken /Teamrollenbeitrag |
Zulässige Schwächen |
|
1 |
Neuerer / Erfinder | Kreativ, phantasievoll, unorthodox,
löst schwierige Probleme |
Ignoriert Nebensächlichkeiten
Zu gedankenverloren um effektiv zu kommunizieren. |
|
2 |
Wegbereiter/ Weichen-steller | Extrovertiert, begeistert, gesprächig, erforscht Möglichkeiten, entwickelt Kontakte | Zu optimistisch, verliert das Interesse, wenn die Anfangsbegeisterung abgeflacht ist. | |
3 |
Koordinator / Integrator | Reif, sicher und vertrauensvoll. Ein guter Vorsitzender. Erklärt Ziele, fördert den Entscheidungsprozess, delegiert | Kann als manipulierend gesehen werden. Will Arbeit loswerden. | |
4 |
Macher | Herausfordernd, dynamisch und macht Druck. Hat Mut und Antrieb Hindernisse zu überwinden. | Neigt zu Provokation und Temperamentsausbrüchen. Verletzt Gefühle | |
5 |
Beobachter | Ruhig, strategisch und scharfsinnig. Sieht alle Möglichkeiten. Urteilt genau. | Mangel an Antrieb und Fähigkeit andere zu inspirieren. | |
6 |
Teamarbeiter / Mitspieler | Umgänglich, freundlich, einsichtig, zuvorkommend und diplomatisch. Zugehörigkeit. Baut Reibungsverluste ab | Nicht entscheidungsfähig bei Zerreißproben. | |
7 |
Umsetzer | Diszipliniert, zuverlässig, konservativ und effektiv. Setzt Ideen in die Tat um. | Etwas inflexibel, langsam in der Reaktion auf neue Möglichkeiten | |
8 |
Perfektionist | Sorgfältig, gewissenhaft. Deckt Fehler und Unterlassungen auf. Liefert pünktlich. | Übermäßig besorgt, ängstlich. Delegiert ungern. | |
9 |
Spezialist: | Selbstbezogen, engagiert dem Fachwissen zugewandt. Liefert Informationen oder techn. Wissen, das kaum verfügbar ist. | Leistet nur im engsten Rahmen einen Beitrag. Verliert sich in Einzelheiten |
Teamrollen
Veröffentlicht in Team.