Leadion

Führend in Führung
Fragen Sie uns!
info@leadion.de
  • Home
  • Leadion-Methodik
    • Was ist Leadion?
    • Leadion Anwendungsbereiche
  • Leadion-Box
    • Individuell für Sie persönlich
      • Leadion TrackingProgramm (LTP)
      • Coaching
      • Leadership Exclusive Training
    • Inhouse für Unternehmen
      • Leadion LeaderChips Programm
      • Consulting – Organisationsdesign und Führungssysteme
      • Seminare
    • Selbst Leadion lehren
    • Führung im Vortrag
  • Know-how
    • Artikel
    • Bücher
    • Videos
    • Leadership-Mail
      • Leadership Mail abonnieren
  • Team
    • Kontakt
    • Wer ist Leadion?
    • Unser Team
    • Karriere
    • Kunden
    • Links
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Blog
  • Menü

Monthly Archives: Juni 2012

Was Führungskräfte der Zukunft können müssen

Veröffentlicht am 27. Juni 20121. Januar 1970  von Ulrich Grannemann

Was Führungskräfte der Zukunft können müssen
Vor dem Hintergrund der weltweiten Veränderungen verändern sich die Organisationsformen der Unternehmen dramatisch und damit auch die Anforderungen an die Führung von Morgen.

Auf die richtige Pause kommt es an – Welche Pausen sind erholsam und welche nicht?

Veröffentlicht am 20. Juni 20121. Januar 1970  von Ulrich Grannemann

Welche Pausen sind erholsam und welche nicht?
Charlotte Fritz von der Portland State University erforscht die Wirkung von Pausen auf Motivation und Vitalität in der Arbeit und kommt zu teilweise überraschenden Ergebnissen.

Vier Grundtypen von Führungssituationen.

Veröffentlicht am 13. Juni 20121. Januar 1970  von Ulrich Grannemann

Vier Grundtypen von Führungssituationen.
Wie führe ich?
Führung ist nicht gleich Führung. Keine Situation ist wie die andere. Was die Führung stark prägt, ist die Messbarkeit von Prozess und Output der Leistung.

Kurzberichte: Performance Management zwischen Kennzahlen und Konferenzen

Veröffentlicht am 6. Juni 20121. Januar 1970  von Ulrich Grannemann

Kurzberichte: Performance Management zwischen Kennzahlen und Konferenze
Wie steuer ich meine Mitarbeiter so, dass das Richtige geleistet wird und diese Leistung  jeden Tag besser wird?  Ein einfaches und effektives Werkzeug können Kurzberichte sein. Welches sind typische Merkmale? Welche Vorteile bringen sie?

Suche in Bibliothek und der Webseite

Grannemanns Workbook

Deine Arbeit könnte besser laufen?
Auf unserem Blog Grannemanns Workbook findest Du jede Woche einen neuen Artikel, der Deine Arbeit leichter macht!

Bossing: Was tun, wenn der Chef mobbt?

Bossing. Vom Chef gemobbt. Was tun?

Buchempfehlungen

Anstehende Seminare

  Neue Führungsaufgabe?
Coaching für den optimalen Einstieg.
Termine individuell und zeitnah. Fragen Sie uns!
  Wirksam führen ohne disziplinarische Weisungsbefugnis
18. - 19.08.2022 Live-Online
25. - 26.10.2022 Nürnberg
VDI Wissensforum
  Erfolgreich führen mit System
09. - 10.08.2022 Frankfurt a. M.
13. - 14.10.2022 Live-Online
VDI Wissensforum
  Führen, aber richtig!
28. - 29.09.2022 Stuttgart
14. - 15.11.2022 Hamburg
Haufe Akademie
  Toolbox für effektive Führungsarbeit
01. - 02.09.2022 Live-Online
20. - 21.09.2022 Ahrensburg/Nähe Hamburg
Haufe Akademie

Artikel nach Kategorien

  • Allgemein
  • Aufgaben
    • Delegation
    • Feedback
    • Lösung
    • Ziele
  • Führungspersönlichkeit
    • Arbeitsmanagement
    • Führungsauftrag
    • Führungsrolle
    • Persönlichkeit
  • Mitarbeiter
    • Beziehungen
    • Können
    • Motivation
    • Team
  • Unternehmer im Unternehmen
    • Effektivität
    • Effizienz
    • Positionierung
    • Veränderungsmanagement
© 2022 Leadion Grannemann+Partner | Talstraße 5 | 40764 Langenfeld | Fon 02173 - 96 300 80 | info@leadion.de | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung