Viele Fachabteilungen beschweren sich über den mangelnden Einfluss, den sie auf die Entscheidungsträger haben. Dabei geht es um den internen Wettbewerb, um die begrenzte Ressource Zeit und um die Aufmerksamkeit der Unternehmensleitungen.
Monthly Archives: August 2013
Drei Ziele der Führung
Drei Ziele der Führung.
Stellen Sie sich vor, Sie hätten drei Anzeigeninstrumente zur Messung der Haupt-Führungsziele. So könnte Ihr Führungs-Cockpit aussehen: Leistungsgenauigkeit – Fokussiertheit – Veränderungselastizität.
Kurzszenario – Ein Führungsinstrument hält die Veränderungsflexibilität der Mitarbeiter fit.
Kurzszenario – Ein Führungsinstrument hält die Veränderungsflexibilität der Mitarbeiter fit.
Eine Anleitung für einen Zukunftsworkshop mit Ihren Mitarbeitern. Ein Führungsinstrument, das die Veränderungsflexibilität Ihres Teams erhöht und nicht nur in Krisen und Zeiten von Unsicherheit wichtig ist.
SWOT-Analyse auch in der Führung einsetzbar
SWOT-Analyse auch in der Führung einsetzbar
Die SWOT –Analyse ist in ihrer Kürze und Einfachheit eines der bekanntesten Modelle zur Erstanalyse und erste Ableitung von Strategien. In Abwandlung kann sie auch für die Mitarbeiterführung eingesetzt werden.