Die Macht des Unbewussten: Was der Steinzeitmensch in uns versteht
Neurowissenschaftlich leben wir immer noch in einem Stamm, mit dem wir täglich um unser Überleben kämpfen. Und so haben manchmal kleine Ereignisse wie einfaches Telefonklingeln oder die Ankündigung eines Mitarbeitergespräches überraschend große Auswirkungen.
Archiv für den Monat: Mai 2014
12 Dinge, die die Führungskraft braucht – Teil 2 – Schlüsselindikatoren zur eigenen Standortbestimmung
12 Dinge, die Führungskräfte wirklich brauchen – Teil 2 –
Schlüsselindikatoren zur eigenen Standortbestimmung
Führen aus dem Bauch kann schnell an seine Grenzen kommen. Zwölf wichtige Punkte gehören zur Grundausstattung (siehe Teil 1) einer guten Führungskraft. Hier folgen nun die Schlüsselindikatoren, damit Sie selbst überprüfen können, wo Sie stehen.
12 Dinge, die Führungskräfte wirklich brauchen
12 Dinge, die Führungskräfte wirklich brauchen
Gerade in Zeiten schnelle Veränderungen, die viele Punkte gleichzeitig betreffen, gerät das „Führen aus dem Bauch heraus“ schnell an seine Grenzen. So wie der Bergsteiger eine gut vorbereitete Grundausstattung zur Erreichung des Ziels mitbringen sollte, so gibt es auch in der Führung eine Grundaustattung.
Entscheidungsprobleme? Fragen Sie doch einfach Ihre Mitarbeiter!
Wir sind nur so gut wie unsere Entscheidungen. Unsere Entscheidungen sind nur so gut, wie die Informationen, die in sie hinein geflossen sind. Umso wichtiger ist es, welchen Einflüssen, Menschen und Inputs wir uns aussetzen.
Worin sollten CEO`s mehr Investieren – Eine kleine Umfrage
Worin sollten CEO`s mehr Investieren – Eine kleine Umfrage
Worin die Vorstände und CEO´s die Engpässe sehen, kann man in vielen Interviews nachlesen. Dass die Mitarbeiter und Führungskräfte nicht immer der gleichen Meinung sind auch. Aber worin konkret sehen die Führungskräfte den Engpass wirklich? Darüber scheint es keine Studie zu geben.