Rhetorische Grundlagen

Sprechen Sie frei, nehmen Sie Stichwortzettel (Karteikarten) zur Hilfe: Dadurch müssen Sie sich nicht auf das fehlerfreie Vorlesen konzentrieren und können dem Publikum mehr Aufmerksamkeit schenken (z.B. Blickkontakt). Geben Sie dem Publikum einen Überblick, also zeigen Sie eine Grobgliederung Ihrer Präsentation auf: Ihr Gedankengang wird verdeutlicht und sie können immer wieder auf die Übersichtsfolie zurückkommen, […]

Strategie- Fragen zur Kundenorientierung

1. Wer sind die Endanwender unserer Produkte? Was kaufen diese konkret? Warum kaufen sie unsere Produkte bzw. warum nicht? 2. Welche Vertriebsformen gibt es zur Zeit? Welche Stärken bzw. Schwächen haben diese aus Sicht der Endanwender? 3. Wer sind unsere aktuellen Wettbewerber? Was ist deren Nutzenangebot aus Sicht der Endanwender? Welche sind deren Stärken und […]