Leadion

Führung für digital, agile Unternehmen
info@leadion.de
Tel.: 02173 – 96 300 80

English | Deutsch
  • Home
  • Leadion-Methodik
    • Was ist Leadion?
    • Leadion Anwendungsbereiche
  • Leadion-Box
    • Individuell für Sie persönlich
      • Leadion PraxisProgramm
      • Coaching
      • Leadership Exclusive Training
    • Inhouse für Unternehmen
      • Consulting – Organisationsdesign und Führungssysteme
      • Seminare
    • Selbst Leadion lehren
    • Führung im Vortrag
  • Know-how
    • Artikel
    • Bücher
    • Videos
    • Leadership-Mail
      • Leadership Mail abonnieren
  • Team
    • Kontakt
    • Wer ist Leadion?
    • Unser Team
    • Karriere
    • Kunden
    • Links
    • Impressum & Datenschutzerklärung
  • Login Lead-PraxisProgramm
  • Menu
Leadion > 2011 > April

Monthly Archives: April 2011

Burnout – Modekrankheit oder der Preis unserer schnelllebigen Zeit?

Posted on 29. April 20111. Januar 1970 by Michael Schmidt

Burnout – Modekrankheit oder der Preis unserer schnelllebigen Zeit?
2009 gingen laut Psychotherapeuten-kammer bereits 11 Prozent aller Fehltage auf das Konto von Burnout & Co. Doch was kann der Einzelne und was können Führungskräfte tun, um sich zu schützen?

Die Gretchenfrage – oder: Alles beginnt mit einem “Ja”

Posted on 27. April 20111. Januar 1970 by Ulrich Grannemann

Die Gretchenfrage
„Wollen wir versuchen, das zu erreichen? Ja oder Nein?“
Diese Grundsatzfrage wird man sicher nicht bei jedem Auftrag stellen. Aber immer dann, wenn ein Arbeitsrahmen neu oder wieder hergestellt  werden soll, ist die Gretchenfrage notwendig.

Plädoyer gegen Zielboni – “Ja, ich stimme 100 Prozent zu”

Posted on 20. April 20111. Januar 1970 by Leadion

Plädoyer gegen Zielboni: „Stimme 100 Prozent zu“
Dr. Ingrid Walther, Consultant, stimmt mit ihrer Erfahrung und Fachkompetenz aus mehr als 25 Jahren beruflicher Tätigkeit in der Pharmazeutischen Industrie und im Beratungsumfeld dem Artikel „Plädoyer gegen Zielboni“ voll und ganz zu.

Das Konflikt-Rad: Richtige und falsche Reaktionen auf Konflikte

Posted on 13. April 20111. Januar 1970 by Ulrich Grannemann

Das Konflikt-Rad:
Richtige und falsche Reaktionen auf Konflikte
Wo gearbeitet wird kann es vorkommen, dass Erwartungen nicht erfüllt werden und Störungen und Ärgerpunkte entstehen. Unsere Reaktion darauf entscheidet, ob daraus ein Konflikt, die Beziehung ge- oder zerstört oder ob daraus eine positive Lösung wird.

Suche in Bibliothek und der Webseite

Artikel nach Kategorien

  • Allgemein
  • Aufgaben
    • Delegation
    • Feedback
    • Lösung
    • Ziele
  • Führungspersönlichkeit
    • Arbeitsmanagement
    • Führungsauftrag
    • Führungsrolle
    • Persönlichkeit
  • Mitarbeiter
    • Beziehungen
    • Können
    • Motivation
    • Team
  • Unternehmer im Unternehmen
    • Effektivität
    • Effizienz
    • Positionierung
    • Veränderungsmanagement

Artikel nach Monaten

Buchempfehlung



Führungsaufgabe Change: Eine Roadmap für Führungskräfte in Veränderungsprozessen
von Ulrich Grannemann und
Hagen Seele
© 2018 Leadion Grannemann+Partner | Talstraße 5 | 40764 Langenfeld | Fon 02173 - 96 300 80 | info@leadion.de | Kontakt | Impressum & Datenschutzerklärung