Erfolg? Am Ende zählt die Körpersprache!

Erfolg? Am Ende zählt die Körpersprache!
Es reicht nicht aus, nur die richtige Idee oder das richtige Konzept zu haben – die Körpersprache entscheidet über den Erfolg. Diese Erkenntnis ist zwar nicht neu, überraschend ist jedoch die Eindeutigkeit und Genauigkeit, mit der Prof. Pentland den Erfolg von Geschäftsverhandlungen voraussagen kann.

„Führung? Dafür habe ich keine Zeit!!“

„Führung? Dafür habe ich keine Zeit!!“
Warum so viele Führungskräfte nicht führen. Sie glauben, dass sie keine Zeit haben, aber in Wirklichkeit fehlt es ihnen häufig an Motivation, Wissen und Mut. Unternehmen der Zukunft sind gefordert, hier die richtigen Signale zu setzen.

Beziehungsnetz – eine Beziehungsanalyse

In der Regel investieren Führungskräfte zu wenig in die für sie wichtigen Arbeitsbeziehungen. Folgende kleine Analyse kann Ihnen helfen zu zeigen, für welche Beziehungen Sie mehr tun könnten oder müssten. Als soziale Wesen unterhalten wir mehrere berufliche Beziehungsnetze: Einmal das Netz, das durch Sympathie entsteht und übergeht in unsere privaten Beziehungsnetze Beziehungsnetze, die von gegenseitigem […]

Die Folgen von „Jetzt-Reicht´s-Entscheidungen“

Die Folgen von „Jetzt-Reicht‘s-Entscheidungen“
Eine einzige, schnell getroffene und scheinbar isolierte Entscheidung kann fatale Folgen für die Identifikation und Motivation der Mitarbeiter haben. Diese können die Entscheidung nicht nachvollziehen und  verlieren Vertrauen und Respekt gegenüber dem Vorgesetzten.

Ist der Chef ein Psychopath?

Und wenn ja, was für einer?
Muss man als Führungskraft auch ein bisschen Psychopath sein, um in der Führungshierarchie ganz nach oben zu kommen? Werden wir auf Grund psychopathologischer Symptome entdeckt und befördert?

Unkultur, die viel Geld kostet

Kultur ist die Summe aller akzeptierten Verhaltensweisen. Zu diesen gehören aber auch Gewohnheiten, die Leistung ver- oder behindern. Und manche Unternehmen leisten sich sogar schlechte Gewohnheiten, die richtig viel Geld kosten – sie leisten sich Unkultur.