Agreement about the rules governing decisions and information along the lines of interface between Person A and Person B Considerable disruptions to work frequently occur where varying expectations exist with regard to the decision and information rules (meta-rules). As well as the content, every interaction at the same time dilute the limits of jurisdiction/responsibility. […]
Category Archives: Führungspersönlichkeit
leadership authorities
As a manager, what am I responsible for and what am I not responsible for? In an upwards direction, management requirements are open. We only need to think of the leadership fields of motivation and coaching. But where does duty come alongside free will, for what can I be made responsible? Or seen from another […]
Fröhliche Weihnachten: Brief an die Mitarbeiter.
Fröhliche Weihnachten:
Brief an die Mitarbeiter.
Kurztext Brief vom CEO (Christmas-Event-Organizer): Dr. J. Christus v. Bethlehem an seine Mitarbeiter: Weihnachten = x-mas.
Und es geht doch! Über die Vereinbarkeit von Moral und Gewinn bei dm.
Und es geht doch!
Über die Vereinbarkeit von Moral und Gewinn bei dm.
„Hier bin ich Mensch, hier kauf ich ein“ scheint zu funktionieren.
Der Status
Nach eine Unterlage von Jost Meyer (Schauspiellehrer) 1. Was ist Status? Der Begriff des Status in der hier gebrauchten Form wurde erstmals von Keith Johnstone im Rahmen seiner Theaterarbeit verwendet. Er ist ein nützliches Werkzeug für die Analyse und die Steuerung von Kommunikation. In erster Linie kennzeichnet er ein wahrnehmbares Verhalten einer Person gegenüber einer […]
Warum immer wieder die Falschen befördert werden.
Warum immer wieder die Falschen befördert werden.
Die Unternehmensleitungen müssten eigentlich wissen, was schlechte Führungskräfte anrichten. Trotzdem landen immer wieder die Falschen auf dem Chefsessel. Warum ist das so?
Das Mitarbeiter-Aufgaben-Organigramm
Wir kennen Organigramme zur Visualisierung der Hierarchie in Organisationen. Mindestens so sinnvoll jedoch kann die Visualisierung der Aufgaben und Projekte in Ihrem Bereich sein.
Businesstalk: Neue Begriffe unter Managern.
Welche Begriffe müssen Sie kennen, wenn Sie Karriere machen wollen? Die FTD sammelt die besten Worte wöchentlich und hat sie nun in einem Buch veröffentlicht.