Einstellungsinterviews:
Die richtigen Fragen stellen.
Zu vage, zu allgemein formulierte Fragen bringen auch vage, allgemeine Antworten. Mehr Informationen liefern „szenische Fragen“.
Category Archives: Führungspersönlichkeit
Leadership Map: Ein Überblicks-Tool.
Leadership Map: Ein Überblicks-Tool.
Alles auf einem Blatt. Schafft Überblick über die Führungswelt und hilft die richtigen Maßnahmen und Prioritäten zu setzen.
Karriere und Gehalt: Persönlichkeit ist wichtiger als Intelligenz.
Karriere und Gehalt:
Persönlichkeit ist wichtiger als Intelligenz.
Der IQ ist nicht das zentrale Kriterium. Vorbildung, Ehrgeiz und emotionale Stabilität entscheiden.
Projektplanung: Die Vasco da Gama Strategie
Ein frühes Beispiel effizienter Projektplanung: Vasco da Gama entdeckte 1497 nicht nur den Seeweg nach Indien, sondern zeigte auch ein frühes Beispiel effizienter Projektplanung.
Aktuelle Bücher für Führungskräfte
Aktuelle Bücher für Führungskräfte
Nachdem wir vor vier Wochen die „Ewigenliste der wichtigsten Führungsbücher“ vorgestellt haben, heute nun die Liste der – aus unserer Sicht – wichtigsten Neuerscheinungen. Wie jede Auswahl subjektiv und ungerecht gegenüber den Hunderten von Autoren, die auch wichtige Beiträge zu diesem Gebiet beigetragen haben.
Buchempfehlung: „ÄRMEL HOCH!“ von Gudrun Happich
Buchempfehlung: „ÄRMEL HOCH!“ von Gudrun Happich
Bücher zum Thema Führung gibt es wie Sand am Meer. Nicht alle erfüllen die Erwartungen an ein gutes Führungsbuch. Doch Gott sei Dank gibt es Bücher wie „ÄRMEL HOCH!“. Eine Empfehlung von Michael Schmitdt.
Karriere in der Aufgabe: Funktions-Curricula
Karriere in der Aufgabe
Funktions-Curricula
Eine wichtige Aufgabe einer guten Führungskraft ist die Beschreibung der Entwicklung in einer bestimmten Funktion oder Aufgabe. Ein wichtiges Basis-Werkzeug, das nur einmal hergestellt werden muss.
Hitliste der Projekte
Haben Sie zu viele Projekte? Kennen Sie die Anzahl und den Stand? Und bewahren Sie noch den Überblick darüber? Nein? Dann schaffen Sie Transparenz. Wie das geht, zeigen wir hier.
Jeder fünfte Mitarbeiter hat innerlich gekündigt!
Jeder fünfte Mitarbeiter hat innerlich gekündigt!
Gallup Engagement Index mit erschreckenden Zahlen: Die jährlich erhobenen repräsentativen Zahlen zur emotionalen Mitarbeiterbindung stellen den Unternehmen und ihren Führungskräften in Deutschland für 2010 – wie auch schon in den Vorjahren – kein gutes Zeugnis aus.
Nur die Anderen führen schlecht!
Ja, wir sind Führungskräfte, aber sind wir auch gute Führungskräfte? Eine Frage, die schwer zu beantworten ist.