Welche Pausen sind erholsam und welche nicht?
Charlotte Fritz von der Portland State University erforscht die Wirkung von Pausen auf Motivation und Vitalität in der Arbeit und kommt zu teilweise überraschenden Ergebnissen.
Category Archives: Führungsrolle
Gute Vorsätze sind besser als ihr Ruf
Gute Vorsätze sind besser als ihr Ruf
Jahreswechsel. Die Zeit der guten Vorsätze. Aber was bringen solche Vorsätze? Laut einer Studie der DAK funktionieren Vorsätze besser als man gemeinhin erwarten würde. Immerhin erreichen 50 Prozent der Vorsätze ihren Zielzeitraum oder halten sogar bis heute.
9 Tipps zum Wiederaufbau des Selbstvertrauens
Sind Sie schlecht drauf? Hängen Sie müde im Sakko und haben Leere im Kopf und keine Motivation? Hier ein Notfallkit für die Tage, an denen nichts voran gehen will.
Die ewige Wiedervorlage – Und täglich grüßt das Murmeltier
Die ewige Wiedervorlage – Und täglich grüßt das Murmeltier.
Kennen Sie das auch: Die Aufgaben, die man immer wieder vor sich her schiebt und immer wieder mit viel energetischem Aufwand verdrängt? Irgendetwas an diesen Aufgaben lässt uns vor ihnen zurückschrecken und so landen sie täglich neu auf unserem Schreibtisch.
Arbeitsmanagement: Drei Fragen für mehr Effizienz
Arbeitsmanagement: Drei Fragen für mehr Effizienz.
Sind Sie manchmal unzufrieden mit Ihrer Arbeitseffizienz? Stellen Sie sich drei Fragen: Wollen Sie jetzt arbeiten? Wollen Sie etwas tun, was notwendig ist oder was Ihnen Spaß macht? Wollen Sie etwas tun, was wichtig ist oder lieber etwas, was dringlich ist?
500.000 Euro für einen Ratschlag!
500.000 Euro für einen Ratschlag!
Haben Sie wieder einmal Ihre to-do-Liste nicht erledigt bekommen und sind Sie unzufrieden nach Hause gegangen? Hier ein Tipp, der dem entgegen wirkt und einem amerikanischen Manager eine halbe Millionen Euro wert war!
Sie wollen wirklich besser werden? Der andere Blick auf sich selbst.
Sie wollen wirklich besser werden?
Der andere Blick auf sich selbst.
Eine alte Regel lautet: Es kommt in der Kommunikation nicht auf die – in der Regel positive – Absicht an, was zählt ist die Wirkung, die ich bei anderen Menschen erziele. Wissen Sie, wie Sie auf andere wirken?
Einmal böser Chef, immer böser Chef!
Einmal böser Chef, immer böser Chef!
Schlechte Laune führt zu schlechten Entscheidungen – und zwar dauerhaft! Denn Fehlverhalten wird gerne durch Wiederholung „gerechtfertigt“.
Wie soll ich mich entscheiden?
Sie stecken in einem Dilemma zwischen zwei möglichen Entscheidungen? Dann erhöhen Sie die Zahl der Lösungsalternativen. Paradoxerweise führt eine Zunahme der Alternativen zu einer Abnahme des Entscheidungsdrucks.
Basis-Check für Führungskräfte: Wie gehen Sie mit Ihrer Energie um?
Basis-Check für Führungskräfte: Wie gehen Sie mit Ihrer Energie um?
Sind Sie gerade dabei, Raubbau an Ihrer Gesundheit zu betreiben? Gerade die hohe Arbeitsmotivation macht uns anfällig, unsere Gesundheit anzugreifen. Hier ein kleiner Basischeck, um bereits schwache Signal für eine „Ausbeutung“ wahrzunehmen.