Agile Organisationen brauchen Agile Führung
Agile Projektentwicklung, agile Organisationsformen, agile Führung und und und. Agil wird so häufig gebraucht, dass die ersten den Begriff schon nicht mehr hören können. Handelt es sich um ein Modewort? Oder eine neue „Berater-Sau“ die durchs Unternehmen getrieben wird? Oder vielleicht sogar alter Wein in neuen Schläuchen?
Archiv der Kategorie: Allgemein
Manager müssen Verzerrungen entgegenwirken
Manager müssen Verzerrungen entgegenwirken
Der Nobelpreisträger Daniel Kahneman (Buch: Schnelles Denken, langsames Denken) beschreibt sehr eindringlich, wie wir unter Druck dem automatischen, rein intuitiven System nachhängen. Unser automatisches System ist darauf optimiert wie ein Radar nach Gelegenheiten und Gefahren Ausschau zu halten und schnell darauf zu reagieren.
Es fehlt an Führung, nicht an guten Führungskräften!
Es fehlt an Führung, nicht an guten Führungskräften!
Mareike Chaney von der Haufe Akademie und Ulrich Grannemann beleuchten in Fokus Personalwirtschaft die Führungswende.
Hier geht es zur Veröffentlichung
Generation Y – Lust auf Führung?
Generation Y – Lust auf Führung?
Die Generation Y lässt sich offensichtlich nicht als homogene Gruppe klassifizieren. Zwei verschiedene Studien kommen zu sehr unterschiedlichen Ergebnissen, wenn es darum geht, ob diese jungen deutschen „Lust auf Führungsaufgaben“ haben.
Ursachen ineffektiver Führungskräfteentwicklung – und ein Lösungsansatz
Ursachen ineffektiver Führungskräfteentwicklung – und ein Lösungsansatz
Warum Programme zur Führungskräfteentwicklung häufig nicht leisten, was man sich von ihnen verspricht – und ein neuer Lösungsansatz. Das "missing link" zwischen Theorie und Praxis.
Schuld sind immer die Anderen- Wie ein Bereichsleiter die Kultur seiner Abteilung gedreht hat
Bei sich selbst Fehler vermeiden, wenn etwas schief geht, die Schuld anderen zuschieben. Ein verbreitetes Phänomen,welches mit vielen negativen Konsequenzen verbunden ist. Wie es sich verändern lässt, lesen Sie hier.
Produktive und unproduktive Projekte
Laut einer Studie werden nur 43 % aller laufenden Projekte von den Führungskräften als strategisch und betriebswirtschaftlich sinnvoll angesehen.
Sind Ihre Projekte produktiv? Machen Sie jetzt den Projekt-Check.
Vorurteil bestätigt: Banker lügen öfter als andere
Vorurteil bestätigt: Banker lügen öfter als andere
Banker gelten nach Umfrageergebnissen als unehrlichste Berufsgruppe. Jetzt haben Wissenschaftler dieses Vorurteil bestätigt: Banker lügen öfter als andere.
Warum sind deutsche Manager tendenziell zu dick? Ein – nicht ganz ernst gemeinter – Verdacht
Eine Studie der Personalberatung Heidrick & Struggles ergab, dass 48 % der deutschen Führungskräfte übergewichtig sind, insbesondere die Männer. Da drängt sich doch die Frage auf, warum dies so ist und was uns davon abhält, dies zu ändern.
Die besten Apps für Führungskräfte
Die besten Apps für Führungskräfte
Inwieweit helfen Apps auf Smartphones und Tablets bei der Führungsaufgabe? Welche Apps nutzen Führungskräften?
Dazu haben wir Führungskräfte aus unserem Leadion-Führungskräftekreis befragt.